
Liquiditeam gewinnt Marcus Höfl als Investor für weiteres Wachstum
Pressemitteilung
Braunschweig, 02.12.2021. Der bekannte Sportmanager und -Investor Marcus Höfl beteiligt sich am Web3-Startup Liquiditeam. Ebenfalls wird Höfl, der beispielsweise die Fußballikone Franz Beckenbauer in allen kommerziellen Angelegenheiten vertritt, Mitglied im Beirat des Braunschweiger Unternehmens, zu dessen Kunden u.a. Borussia Dortmund und NBA-Spieler Dennis Schröder zählen.
Liquiditeams Kernprodukt ist LT Fan Platform, eine Software-as-a-Service-Lösung, mit der Sportclubs, Profisportler und Kreativschaffende ihre eigene digitale, soziale Plattform für ihre Fans aufbauen können. So sollen sie die Abhängigkeit von den großen Social Media-Plattformen verringern und sich die Kontrolle über ihre Marke, Daten und ihr digitales Geschäft zurückholen können. Besonderer Clou: Die Plattform basiert auf der Blockchain-Technologie und ermöglicht es jedem Betreiber im Handumdrehen eigene Fan Tokens und digitale Sammlerstücke auf Basis von NFTs (non-fungible Tokens) zu erstellen.
Thomas Euler, Co-Founder und -CEO von Liquiditeam, erklärt: “Wir haben LT Fan Platform von Grund auf so konzipiert, dass unsere Kunden ihr eigenes digitales Geschäft aufbauen können. Neben bekannten Geschäftsmodellen wie Abonnements bieten Tokens und NFTs neue Möglichkeiten, seinen Superfans spannende Angebote zu machen. Und auch für die Finanzierung via Werbung bieten wir mit unseren Sponsoring-Tools wie Sponsored Tokens und Sponsored NFTs deutlich fan-orientiertere Sponsoring- und Werbeformen, die eine echte Verbindung zwischen Werbepartnern und Fans schaffen können.”
Mit Marcus Höfl konnte das Startup nun ein echtes Schwergewicht der Sportbranche gewinnen. Warum er sich für die Beteiligung entschieden hat, erklärt er so: “NFTs sind spätestens seit diesem Jahr der große Hype im Sport. Doch das ist auch ein Symptom eines größeren Problems: Die Branche sucht händeringend nach Möglichkeiten, ein nachhaltiges Digitalgeschäft aufzubauen. Junge Zielgruppen, die ‘Digital Natives’, werden anders zum Fan und verhalten sich anders.” Der Stadionbesuch steht nicht mehr so hoch im Kurs, sondern digitale Communities werden immer wichtiger. Deshalb braucht der Sport laut Höfl neue Lösungen: “Erstens um diese Zielgruppe zu erreichen und zweitens, um Geschäftsmodelle zu entwickeln, die in dieser Welt funktionieren. Liquiditeam hat das erkannt. Das Produkt und die Vision des Teams haben mich überzeugt.”
Hendrik Hoppenworth, ebenfalls Co-Founder und -CEO von Liquiditeam, ordnet die Beteiligung Höfls aus Sicht des Startups ein: “Mit Marcus Höfl haben wir nun einen weiteren starken Partner an unserer Seite. Marcus Höfl und seine MHM Majors GmbH blicken auf rund 25 Jahre außergewöhnlichen Unternehmertums und damit verbundene herausragende Erfolge zurück. Wir freuen uns sehr, von diesem Erfahrungsschatz profitieren zu dürfen und dadurch die Weiterentwicklung von Liquiditeam noch einmal beschleunigen zu können. Die Beteiligung von Marcus Höfl zahlt optimal auf unsere Mission ein, als ‘Shopify des Fan Engagements’ Sportclubs, Profisportlern und Kreativen die Möglichkeit zu bieten, ein eigenes, unabhängiges Digitalgeschäft aufzubauen.”
Marcus Höfl ist nach der Volksbank Braunschweig Wolfsburg der zweite Investor in Liquiditeam.
Über Marcus Höfl
Marcus Höfl ist Gründer und CEO der MHM Majors GmbH, einer Sport- und Entertainmentgruppe, die Full-Service-Lösungen im internationalen Sportmarketing wie Athletenmanagement, Sportberatung und -sponsoring, Eventmanagement, Produktion und Vertrieb von Inhalten anbietet. Von 2016 bis 2021 war er zudem Miteigentümer des Fußball-Bundesligisten FC Augsburg und auch im Aufsichtsrat des Vereins aktiv.
Mehr Eckdaten zum Lebenslauf von Marcus Höfl finden sie unter https://www.marcushoefl.com/vita/.
Über Liquiditeam
Liquiditeam arbeitet an der Schnittstelle zwischen Profisport, der Creator Economy und Blockchain. Neben LT Fan Platform bieten LT Sports Invest außerdem neue innovative Finanzierungsformen rund um digitale Wertpapiere.
Weitere Informationen zu den Angeboten von Liquiditeam finden Sie unter www.liquidi.team.